Hybride Lotsysteme auf anorganischer Klebstoffbasis
Das Ofenlöten ist als etabliertes Verfahren zum Fügen von großformatigen Bauteilen, die über innenliegende Geometrien verfügen, nicht mehr wegzudenken. Eine Herausforderung beim Ofenlöten ist die sichere Fixierung der einzelnen Bauteil-Komponenten, um ein Verrutschen während des Transport, der Ofenbestückung und des eigentlichen Lötprozesses zu verhindern. Momentan vermieden Fixierhilfen dieses "Wegschwimmen". Diese bringen jedoch wieder andere Nachteile beim Lötprozess mit sich.
Im Forschungsvorhaben wird eine innovative Lösung angestrebt, einzelne Komponenten vor und während des Ofenlötprozesses zu fixieren: Eine hybride Schicht aus einer Klebstoffmatrix, in die das Lotpulver dispergiert ist, soll zwischen den Fügepartnern in den Prozess intregriert werden. Die Klebstoffmatrix selbst soll bereits unter 100 °C aushärten und den Komponenten so über den gesamten Fügeprozess hinweg die notwendige Fixierung gewährleisten.