DVS-SCHWEIßKURSSTÄTTE

In unserer vom DVS zertifizierten Kursstätte in der Löbstedter Straße in Jena finden unsere praktischen und theoretischen Seminare, Ausbildungen und Weiterbildungen statt. Die Schweißtechnische Kursstätte wurde 2015 umfassend modernisiert und bietet für die Schweißlehrgänge hervorragende Bedingungen.

Unsere praktischen Lehrgänge basieren auf den Ausbildungsrichtlinien des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. und der Europäischen und Internationalen Verbände (EWF, IIW).

Unsere Aus- und Weiterbildungsangebote werden durch zertifizierte Schweißlehrer durchgeführt. In der Kursstätte stehen dafür moderne Geräte zur Verfügung.

In unseren Maßnahmen zur Schweißer-Ausbildung und -Weiterbildung können Sie grundlegende oder vertiefende Kenntnisse in verschiedenen Schweißverfahren erwerben. Das ifw Jena verfügt seit 1991 über Erfahrung in der schweißtechnischen Aus- und Weiterbildung.

Unsere Lehrgänge sind modular strukturiert und bauen auf bereits vorhandenen Kenntnissen der Teilnehmer auf. Dabei stellen wir umfangreiche Schulungsunterlagen bereit.

Wir sind eine zugelassene und zertifizierte Bildungseinrichtung für Schweißer und Schweißaufsichtspersonen (AZAV). Reg.-Nr. 19 - 16416 - NT.

Alle Schweißverfahrensausbildungen sind nach AZAV durch CERTQUA zertifiziert. Sie erhalten nach erfolgreichem Abschluss der Lehrgänge gültige Schweißerprüfungsbescheinigungen nach DIN EN ISO 9606 und ein weltweit anerkanntes IIW-Diplom als Internationaler Schweißer.

Ihr Ansprechpartner

Andreas Lüderitz, B. Eng., SFI (IWE) +49 3641 204-145 E-Mail schreiben

Leistungen

Anfahrt

Schweißtechnische Kursstätte, Löbstedter Straße 50, 07749 Jena

Wenn Sie mit dem Auto anreisen (Abfahrt Autobahn A4 Jena-Göschwitz oder Jena-Zentrum), folgen Sie zunächst der Ausschilderung ins Stadtzentrum.

  • Im Zentrum an der Kreuzung Am Eisenbahndamm auf B88 in Richtung Jena Nord fahren
  • Nach 650 m rechts abbiegen auf Wiesenstraße/B88
  • Nach 900 m links abbiegen auf Schlachthofstraße
  • Am Ende der Straße rechts abbiegen auf Löbstedter Straße
  • Nach ca. 100 m links abbiegen auf Rampe, Sie erreichen den Parkplatz der Kursstätte nach weiteren 100 m

Ausstattung unserer Kursstätte

Gasschweißen: 12 Plätze

Lichtbogenhandschweißen: 8 Plätze

Metall-Schutzgasschweißen: 8 Plätze

WIG-Schweißen: 8 Plätze

Schleifanlagen: 2 Plätze

Lichtbogenbolzenschweißen bis 22 mm Kopfbolzen-Durchmesser

Lichtbogenprojektor zum MSG-Schweißen