Das ifw Jena gratuliert den Kollegen Manfred König und Robert Prowaznik zur erfolgreich bestandenen Schweißerprüfung nach DIN EN ISO 9606-1:2017-12 im Verfahren Laserhandschweißen. Sowohl ihre ...
In einem Monat findet das 4. Klebstoffseminar am ifw Jena statt. An zwei Tagen werden hier in Vorträgen und Gesprächen Innovationen zur ältesten Fügetechnik der ...
Seit zwei Jahren untersucht das ifw Jena handgeführtes Laserstrahlschweißen. Mit der Einführung einer zweiten Anlage kann das Verfahren nun noch weiter optimiert und für neue ...
Vom 16. bis 21. Juli 2023 ging es auf der IIW-Jahresversammlung und der Internationalen Konferenz in Singapur um Fortschritte beim Schweißen, Fügen und bei der ...
Der Einsatz mehrerer Werkstoffe stellt in der additiven Fertigung noch eine Herausforderung dar. Gerade im Pulverbett können Bauteile nur aus je einem Material hergestellt werden. ...
Nicht immer ist es sinnvoll, ein Produkt komplett additiv zu fertigen. Oft sind die Vorteile additiver Verfahren nur für bestimmte Komponenten eines Bauteils wichtig. So ...
Am 6. und 15. Juli fand im Best-Western-Hotel Jena das 29. Praxisseminar für Schweißaufsichtspersonen statt. Erneut wurde das Seminar mit unserem Kooperationspartner SLV Duisburg erfolgreich ...