SiGla


Förderkennzeichen: 49MF240151
Projektlaufzeit: 01.04.2025 bis 30.09.2027

Beschichtungssysteme für Glaspreformen durch PBF-LB

Gläser unterliegen aufgrund ihrer Härte und Sprödigkeit Begrenzungen hinsichtlich spanender Bearbeitbarkeit, woraus sich deutliche Limitierungen für die Bauteilgestaltung im Vergleich zu Metallen ergeben. Auch Guss- und Pressverfahren weisen für Glas deutliche Grenzen insbesondere bei hoher geforderter Maßhaltigkeit und Präzision sowie komplexen inneren Strukturen auf. Für Metalle haben sich pulverbettbasierte Verfahren als präzise, gut beherrschbare Prozesse etabliert, um komplexe dreidimensionale Formen zu produzieren.
Das Projekt zielt darauf ab, auch Glaswerkstoffe mittels Laserstrahlsintern aus dem Pulverbett prozessicher zu Bauteilen und Komponenten zu verarbeiten und die einzigartigen Eigenschaften des Werkstoffs gezielt zu nutzen. Im Vorhaben sollen neue Beschichtungs- und Lasertechnologien entwickelt werden, mit denen agglomerierende Glaspulver bis hin zu komplexen dreidimensionalen Geometrien verarbeitet werden können. Dies soll für Glaspulver mit und ohne Absorber durch den Einsatz von Nd:YAG- und UKP-Laser erfolgen.