LEHRGANG – Schweißerausbildung handgeführtes Laserstrahlschweißen (Prüfung nach DIN EN ISO 9606-1)

Handgeführtes Laserschweißen bietet viele Vorteile gegenüber Lichtbogen-Prozessen. Gerade dünne Bleche lassen sich mit dem Laserstrahl schneller, hochwertiger und unkomplizierter verbinden.

Der Lehrgang bildet Schweißerinnen und Schweißer in drei Tagen im handgeführten Laserstrahlschweißen von CrNi-Stahl aus. In theoretischem Unterricht und praktischen Übungen lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Besonderheiten des Laserstrahlschweißens kennen und erhalten umfassende Kenntnisse zu nötigen Schutzmaßnahmen, um Verletzungen durch die Laserstrahlung zu vermeiden.

Der Lehrgang endet mit einer Schweißerprüfung nach DIN EN ISO 9606-1.

INHALTE

  • Grundlagen der Lasermaterialbearbeitung
  • Laserschutzmaßnahmen
  • Laserstrahlschweißen – Material, Schweißeignung, Wechselwirkung und Verfahren
  • Einführung in die Anlagentechnik für das handgeführte Laserstrahlschweißen
  • Praktische Übungen von Stumpfstößen bis zu Kehlnähten an Stahl, CrNi-Stahl und Aluminium
  • Praktische und schriftliche Schweißerprüfung nach DIN EN ISO 9606-1

TERMINE

11. bis 13. August 2025
14. bis 16. Oktober 2025
jeweils 8:00 bis 16:00 Uhr

Oder auf Anfrage - Bitte nutzen Sie das Anmeldeformular und nennen Sie uns passende Termine für Ihre Schweißerausbildung.

TEILNAHMENACHWEIS

Prüfungsbescheinigung für das Laser-Handschweißen von an Stahl, CrNi-Stahl oder Aluminium nach bestandener Schweißerprüfung

KOSTEN

Teilnahmegebühr

Für DVS-Mitglieder: 1.790,00 €
Sonst: 1.990,00 €

Prüfungsgebühr

Für DVS-Mitglieder: 100,00 €
Sonst: 150,00 €

(es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen)

Bildungsleistungen sind gem. § 4 Nr. 21 UStG von der Umsatzsteuer befreit.

LEHRGANGSORT

Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH
Ernst-Ruska-Ring 3, 07745 Jena

KONTAKT

ifw Jena, Andreas Lüderitz
Tel: +49 3641 204-145
Fax: +49 3641 204-110
E-Mail: bildung@ifw-jena.de

Online-Anmeldung

Termin:
14.10.2025
zurück