ifw Jena auf der W3+ Fair

Am 24. und 25 September 2025 findet die W3+ Fair in Jena statt. Das ifw Jena stellt auch in diesem Jahr wieder aktuelle Arbeiten vor. Daneben bieten wir auf der Messe verschiedene Angebote an.

MESSESTAND

An Stand D10a präsentieren wir dieses Jahr Ergebnisse aus 33 Jahren Forschungsarbeit auf den Gebieten Laserbearbeitung, 3D-Druck, Klebtechnik und Werkstoffprüfung. Wir zeigen auf der Messe effiziente, alternative Bearbeitungsmethoden für Metalle, Gläser, Keramiken und Kunststoffe.

Für ein kostenfreies Tagesticket nutzen Sie bei Ihrer Besucher-Anmeldung unseren Ticket-Code

EKHSK5VB

Online-Anmeldung

FACHVORTRAG

Dr. Dörthe Jakobi und Dr. Tobias Biletzki:
Unsichtbar stark – Mikrofügen und Zwischenschichten für Glas und Keramik

Moderne Be- und Verarbeitung glasartiger Materialen – Kleben, Diffusionsschweißen, CO2-Laser, UKP-Laser

Donnerstag, 25.09., 12:15 | Pitch.Point in Halle 3

KENNENLERNEN

Die W3+ Fair findet in der Nachbarschaft des ifw Jena statt. An beiden Messenachmittagen laden wir Sie ein, eine kurze Pause vom Messe-Stress zu nehmen und das ifw Jena zu besichtigen.

Wir zeigen Ihnen gern unsere Labore und Entwicklungen aus den verschiedenen Forschungsbereichen.

Wenn Sie Interesse an einer Laborführung haben, geben Sie uns einfach im Vorfeld via E-Mail Bescheid oder sprechen Sie uns direkt auf der Messe an.

Laborführung anfragen

BRUNCH & BONDS

Für alle, die noch einen Tag länger bleiben wollen: Am 26. September – einen Tag nach der W3+ Fair in Jena – laden wir alle Interessierten Partnerinnen und Partner zum gemeinsamen Brunch ans Institut ein.

Ab 9:00 Uhr bieten wir darum am ifw Jena einen Brunch mit Gebäck, Konfitüre und Getränken an. Ab 10:00 Uhr führen wir durch unsere Labore. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über die W3+ Fair hinaus zu vernetzen, das ifw Jena kennenzulernen und sich über aktuelle Trends in der Fügetechnik und Werkstoffprüfung zu informieren.

Zum Brunch anmelden

Wir freuen uns darauf, Sie zur Messe zu begrüßen!