Das Symposium findet im Großen Hörsaal des Bildungs- und Technologiezentrums der Handwerkskammer zu Leipzig, Steinweg 3 in 04451 Borsdorf statt.
Mitarbeiter des ifw Jena sind mit folgenden Beiträgen beteiligt:
11.00 bis 12.00 Uhr
Dipl.-Ing. (FH) Mike Rödiger vom ifw- Günter- Köhler- Inst
Energiereduzierte Impulslichtbögen und ihr Einfluss auf wasserstrahl-, laser-, autogen- und plasmagenerierte Schnittkanten
13.00 - 13.50 Uhr
Thomas Schmidt
Laserschweißen von Glas
13.50 - 14.50 Uhr
Sebastian Matthes
Additive Fertigung, Darstellung an Hand von Beispielen